Taekwondo
Taekwondo ist eine aus Korea stammende Kampfsportart und bedeutet übersetzt: Fuß (Tae) | Faust (Kwon) | Weg (Do).
Diese unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten gegenüber den anderen asiatischen Kampfsportarten. Im Taekwondo dominieren Fußtechniken deutlicher als in vergleichbaren Kampfsportarten und auch ist die Taekwondo-Technik sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf bedingt ist.
Taekwondo kann man in 3 Sportbereiche einteilen:
- Breitensport
- Ziel des Trainings ist die Verbesserung der körperlichen Fitness, sowie die Stärkung des Selbstwertgefühls und der Selbstdisziplin.
- Technik
- Der Formenlauf ist ein Kampf gegen imaginäre Gegner mit vorgeschriebenen Angriffs- und Verteidigungstechniken.
- Zweikampf
- Der Zweikampf ist der Kampf gegen einen realen Gegner auf einer Wettkampffläche und folgt den Regeln der World Taekwondo (WT).
Latest News
Neue Wettkampfmatten für die Taekwondo-Kämpfer!
27. Oktober 2020
Gürtelprüfung erfolgreich abgelegt
16. November 2019
Erste Gürtelprüfung der neuen Kindergruppen
20. Juni 2018
Gürtelprüfung absolviert
3. Mai 2017
Vivian Mühlmann erkämpft Taekwondo-Gold
28. September 2013
Steffi Kepp zum zweiten Mal Norddeutsche Meisterin
21. September 2013